Professur |
---|
W3-Professur für Englische Philologie (Nordamerikanische Literaturwissenschaft) |
Ausschreibungstext |
An der Philologischen Fakultät der Universität Freiburg ist im Englischen Seminar eine W3-Professur für Englische Philologie (Nordamerikanische Literaturwissenschaft) (NF Prof. Dr. Sieglinde Lemke) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der/die zukünftige Stelleninhaber/in soll das Fach Nordamerikastudien mit Schwerpunkt auf nordamerikanische Literaturen vertreten. Im Hinblick auf die philologische Ausrichtung sind sehr gute literaturtheoretische, textanalytische und literaturhistorische Kompetenzen sowie eine starke und durch entsprechende Forschung nachgewiesene literaturwissenschaftliche Ausrichtung ausdrücklich gewünscht. Das umfasst – in Forschung und Lehre – Schwerpunkte in Law and Literature, Populärliteraturen und Lesekulturen. Darüber hinaus sind kulturwissenschaftliche und medienwissenschaftliche Forschungsinteressen wie zum Beispiel Gender- und Intersektionalitätsforschung erwünscht. Voraussetzung für die Besetzung der Professur ist, dass die zu berufende Person in einem hochkompetitiven Drittmittelprogramm bzw. einem vergleichbaren Förderformat eine Finanzierung der W3-Stelle für mehrere Jahre eingeworben hat. Die Bewilligung dieser Finanzierung muss für die W3-Stelle verwendbar sein und darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen. Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)). Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice. Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten: · Lebenslauf (mit vollständigem Schriften- und Vortragsverzeichnis) · Zeugnisse und Urkunden · Dissertation und die fünf wichtigsten Publikationen (pdf-Dateien) Bitte bewerben Sie
sich (ggf. in englischer Sprache) mit Ihrem Bewerbungsformular (https://intranet.uni-freiburg.de/public/downloads/saz/bewerbungsbogen-professoren.pdf / https://intranet.uni-freiburg.de/public/downloads/saz/bewerbungsbogen-professoren-en.pdf) Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form An den Vorsitzenden der Berufungskommission, Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Kortmann, Universität Freiburg, Philologische Fakultät, Platz der Universität, 79085 Freiburg, bzw. an die Mailadresse bewerbungen@philologie.uni-freiburg.de. Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden, abrufbar unter https://intranet.uni-freiburg.de/public/downloads/saz/berufungsleitfaden.pdf.
|
Ansprechpartner (Fakultät) |
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Kortmann (Vorsitzender der Berufungskommission), Tel. 0761 / 203-3318 Andrea Erbel (Sekretariat), Tel. 0761 / 203-2423 |
Ansprechpartner (Stabsstelle Gremien und Berufungen) |
Ulrike Stawarz, Tel. 0761 / 203-4220 |
Termin(e) der universitätsöffentlichen Vorträge |
Termin der abschließenden Sitzung der Berufungskommission |
Termin der Beschlussfassung des Berufungsvorschlags im Senat |
Datum der Ruferteilung |
Rufannahme (Datum und Name) |
.