Fakultätsrat: Aufgaben
Der Fakultätsrat berät in allen Angelegenheiten der Fakultät von grundsätzlicher Bedeutung. Dabei bedürfen der Zustimmung des Fakultätsrats die Struktur- und Entwicklungspläne der Fakultät, die Bildung, Veränderung und Aufhebung von Einrichtungen der Fakultät sowie die Berufungsvorschläge und Kooptationen (vgl. LHG §25, Abs. 1). Dazu entscheidet der Fakultätsrat über Vorschläge zur Verleihung und zum Widerruf der Bezeichnungen „außerplanmäßige Professorin“ oder „außerplanmäßiger Professor“, „Honorarprofessorin“ oder „Honorarprofessor“, „Gastprofessorin“ oder „Gastprofessor“ und „Ehrendoktorin“ oder „Ehrendoktor“; über Entwürfe zu Promotions- und Habilitationsordnungen sowie Zulassungsordnungen; über Entwürfe zu den die Fakultät betreffenden Satzungen; und über das Benehmen nach § 48 Abs. 3 Satz 1 LHG zum Vorschlag zur Besetzung der Berufungskommission. Regelhaft werden in den Sitzungen Meinungsbilder erstellt und wichtige Fragen des universitären Lebens erörtert.
Dem Fakultätsrat gehören an:
1. kraft Amtes- die Dekanin oder der Dekan
- mit beratender Stimme die weiteren Mitglieder des Dekanats
- mit beratender Stimme nach Maßgabe der Grundordnung bis zu fünf Leiterinnen oder Leiter von wissenschaftlichen Einrichtungen, die der Fakultät zugeordnet sind
- neun aus der Gruppe der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer,
- Mitglieder aus dem wissenschaftlichen Dienst, drei aus der Studierendengruppe,
- eines aus der Gruppe der Doktorandinnen und Doktorranden,
- eines aus der Gruppe der Mitarbeitenden in Administration und Technik.
Die hauptamtlichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der Fakultät können an den Sitzungen des Fakultätsrats beratend teilnehmen. Der Fakultätsrat kann Sachverständige und Auskunftspersonen zu einzelnen Beratungsgegenständen einladen.
Mitglieder des Fakultätsrates (2019-2023)
1. Kraft Amtes:
- Prof. Dr. Frank Bezner (Dekan, Vorsitzender des Fakultätsrates)
- Prof. Dr. Christian Mair (Prodekan)
- Prof. Dr. Sabina Becker (Prodekanin)
- Prof. Dr. Evi Zemanek (Prodekanin)
- Prof. Dr. Uta Reinöhl (Studiendekanin)
2. Aufgrund von Wahlen:
- Prof. Dr. Eva von Contzen, Prof. Dr. Andreas Gelz, Prof. Dr. Joachim Grage, Prof. Dr. Daniel Jacob, Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Kortmann, Prof. Dr. Stefan Pfänder, Prof. Dr. Achim Rabus, Prof. Dr. Stefan Tilg, Prof. Dr. Evi Zemanek (Gruppe der Hochschullehrer*innen)
- Dr. Gesa von Essen, apl. Prof. Dr. Weertje Willms (Wissenschaftlicher Dienst)
- Alina Bruderer, Eileen Sara Altas, Silvia Berigüete Pastor (Studierende)
- Lea von Berg-Steinbrecher, Meret Wüthrich (ständige Stv.) (Doktorand*innen)
- Nicole Bancher (Administration und Technik)
Sitzungstermine
Sitzungstermine des Fakultätsrats im WS 2022/23:
- Montag, 24.10.2022
- Montag, 05.12.2022
- Montag, 06.02.2023
Beginn jeweils 16 Uhr c.t.