Ein Modulhandbuch hängt immer mit der fachspezifischen Prüfungsordnung eines Studiengangs zusammen und beschreibt detailliert die zum jeweiligen Studiengang gehörenden Module, ihre Abhängigkeiten untereinander, ihre Lernziele sowie die Art der Erfolgskontrolle. Der Umfang jedes Moduls ist durch Leistungspunkte gekennzeichnet, die nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls gutgeschrieben werden.
Das Modulhandbuch ersetzt nicht das Vorlesungsverzeichnis, das aktuell zu jedem Semester über die variablen Veranstaltungsdaten (z.B. Zeit und Ort der Lehrveranstaltung) informiert.
Die Modulhandbücher für alle Studiengänge werden als umfangreiches PDF-Dokument mit einem einführenden Prolog mit Erläuterungen zum Studienablauf angeboten; sie sind aber auch online im Campus-System HISinOne im Menü "Studienangebot – Modulbeschreibungen anzeigen" oder für Studierende eingeloggt über "Mein Studium – Mein Modulhandbuch" abrufbar.
Überblick über das Semesterangebot im VVZ
Um sich für Ihre Planung einen groben Überblick zu verschaffen, was insgesamt überhaupt angeboten wird, können Sie auch eine fakultätsinterne, nutzerfreundliche Version des Vorlesungsverzeichnisses verwenden:
Modulhandbücher nach Lehreinheit
- Englisches Seminar
- Deutsches Seminar
- Institut für Medienkulturwissenschaft
- Romanisches Seminar
- Seminar für Griechische und Lateinische Philologie
- Skandinavisches Seminar
- Slavisches Seminar
- Sprachwissenschaftliches Seminar
Deutsches Seminar
- B.A. Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft HF
- B.A. Germanistik aus deutsch-französischer Perspektive HF
- B.A. Europäische Gesellschaften und Kulturen NF
- B.A. Deutsche Literatur NF
- B.A. Sprachwissenschaft des Deutschen NF
- poly 2-HF B.A. Deutsch
- M.A. Neuere deutsche Literatur, Kultur, Medien
- M.A. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache/Interkulturelle Literaturwissenschaft
- M.A. Deutsche Literatur
- M.A. Europäische Literaturen und Kulturen
- M.Ed. Deutsch
- M.Ed. Deutsch (Erweiterungsmaster 90 ECTS)
- M.Ed. Deutsch (Erweiterungsmaster 120 ECTS)
Englisches Seminar
- B.A. English and American Studies HF
- B.A. English and American Studies NF
- poly 2-HF B.A. Englisch
- M.A. British and North American Cultural Studies
- M.A. English Literatures and Literary Theory
- M.Ed. Englisch
- M.Ed. Englisch (Erweiterungsmaster 120 ECTS)
Institut für Medienkulturwissenschaft
Romanisches Seminar
- B.A. FrankoMedia – Französische Sprache, Literatur und Medienkultur
- B.A. IberoCultura – Spanische Sprache, Literatur und Kultur HF
- B.A. Romanische Sprachen und Literaturen HF
- B.A. Romanische Sprachen und Literaturen NF
- poly 2-HF B.A. Französisch
- poly 2-HF B.A. Italienisch
- poly 2-HF B.A. Spanisch
- M.A. Romanische Sprachen und Literaturen
- M.Ed. Französisch
- M.Ed. Französisch (Erweiterungsmaster 90 ECTS)
- M.Ed. Französisch (Erweiterungsmaster 120 ECTS)
Seminar für Griechische und Lateinische Philologie
Skandinavisches Seminar
Slavisches Seminar
- B.A. Slavistik HF
- B.A. Slavistik NF
- poly 2-HF B.A. Russisch
- M.A. Russlandstudien – Literatur, Geschichte und deutsch-russischer Kulturkontakt
- M.A. Slavistik
- M.Ed. Russisch
- M.Ed. Russisch (Erweiterungsmaster 90 ECTS)
- M.Ed. Russisch (Erweiterungsmaster 120 ECTS)